Hinter diesen Empfindungen stehen häufig alte Prägungen, unbewältigte Erfahrungen oder wiederkehrende Muster im Denken, Fühlen und Handeln.
Auch beruflicher Druck, Verluste, Beziehungskonflikte oder eine dauerhaft hohe Verantwortung können die seelische Balance ins Wanken bringen.
Wenn die gewohnten Bewältigungsstrategien nicht mehr tragen, entsteht das Gefühl, festzustecken oder sich selbst zu verlieren.
In der therapeutischen Begleitung geht es darum, diese Zusammenhänge zu verstehen – und neue Wege im Umgang mit sich selbst und anderen zu finden.
In einem geschützten Rahmen unterst ütze ich Sie dabei, innere Stabilität, Selbstvertrauen und Lebensfreude wiederzuentdecken.